Die Familie Milz baut seit 1520 Wein in Trittenheim an. Mitten in Trittenheim neben der Kirche liegt der Laurentiushof, das ursprüngliche Landhaus und Elternhaus. Ein Teil der Keller wurde 1680 gebaut, andere Teile des Gebäudes um 1715. Der Kern des Hauses und der Landgutkeller sind im alten Stil erhalten geblieben und mit den modernsten Einrichtungen eines Weinhauses ausgestattet.
Die Erfahrung dieser langen Periode zeigt sich in der Qualität unserer Weine. Als Gründer des VDP sind wir zudem tief in der deutschen Weingeschichte verwurzelt. Seit 2015 befindet sich unser Weinladen an der Kreuzung der Olkstraße und der Brückenstraße, zwei Minuten vom ursprünglichen Landhaus und dem Hauptsitz entfernt.
90% der Weinberge sind steile Hänge mit meist extremen Neigungen. Dies sorgt für eine optimale Lichterträge und Wärmeaufnahme. Schiefer ist die Basis unseres Bodens. Er speichert Wärme in den Reben, wodurch die Qualität der Trauben gefördert wird und unsere Weine ihr mineralisches Charakter erhalten, die Gewürze im Wein.
Der Riesling-Weinstock wurde erstmals in Dokumenten im Moseltal in Trittenheim erwähnt. Die Weinkellerei Milz ist eines der ältesten lokalen Weinhäuser und mehr als 90% des Riesling-Weinstocks wird in unserem Unternehmen angebaut. Typisch für die Mosel. Aber was besonders ist, sind unsere alten Reben. 80% unserer Reben sind 35 Jahre und älter. Alte Reben produzieren Weine, die reich an Substanz und von großer Haltbarkeit sind. Der Traubenertrag wird auf natürliche Weise reduziert.
Die tiefe Verwurzelung führt zu einer optimalen Versorgung, fördert die Aufnahme von Mineralien in die Trauben und erhöht so die Qualität der Weine. Alte Reben bilden die Basis für charaktervolle Weine mit den höchsten Qualitätsstandards!
Wir verwenden die folgenden Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern:
Unbedingt erforderlich -
Nur zur Gewährleistung, dass das Einkaufserlebnis wie beabsichtigt funktioniert. Es werden keine persönlichen Daten oder Tracking-Daten gesammelt.
Analytik -
Wird verwendet, um Ladenbesitzer darüber zu informieren, welche Produkte angesehen und in den Warenkorb gelegt werden
Klicken Sie auf "Ok!", um zuzustimmen. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, verwenden wir nur unbedingt erforderliche Cookies.